Artikel

Elternfinanzierung digitaler Endgeräte – Missverständnisse & Lösungen

Erfahren Sie, wie Elternfinanzierung mit Bechtle digitale Chancengleichheit an Schulen schafft und typische Missverständnisse löst.

Artikel lesen


Wenn Lernen digital wird: Elternfinanzierung richtig umsetzen

Erfahren Sie, wie Schulen Elternfinanzierung erfolgreich nutzen, worauf es bei Technik & Struktur ankommt – und wie alle Beteiligten davon profitieren.

Artikel lesen


Effiziente Gerätebeschaffung an Schulen

Erfahren Sie, wie kommune.digital.solutions Schulen bei der effizienten Beschaffung digitaler Endgeräte unterstützt.

Artikel lesen


Intuitives und praxisnahes Lehren und Lernen mit dem LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set

Entdecken Sie das LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set – ein praxisnahes Lernsystem für die Sekundarstufe I.

Artikel lesen


Change Management in der Schule

Dieter Umlauf beleuchtet die Rolle des Change Managements bei der Integration digitaler Technologien in Schulen

Artikel lesen


AR und VR in der Berufsbildung - Praxisbeispiele immersives Lernen

Entdecken Sie wie AR und VR die Bildungswelt revolutionieren. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Praxisbeispiele immersiven Lernens.

Artikel lesen


Game-Based Learning in der betrieblichen Weiterbildung

Erfahren Sie, wie Game-Based Learning die betriebliche Weiterbildung revolutioniert. Entdecken Sie die Schlüsselstrategien für effektives, motivierendes Lernen in Unternehmen.

Artikel lesen


Game-Based Learning und Gamification

Eine Übersicht zu Gamification in der Bildung.

Artikel lesen


Game Based Learning Beispiele: Wie Spiele das Lernen verändern

Entdecken Sie inspirierende Game Based Learning Beispiele vom Experten Engin Eser.

Artikel lesen


Perspektiven des immersiven Lernens

Entdecken Sie, wie immersives Lernen durch Virtual Reality neu definiert wird

Artikel lesen


Immersives Lernen in der Bildung: Vor- und Nachteile

Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile in der immersiven Bildung

Artikel lesen


Immersive Lernräume: Die Zukunft der Bildung im Digitalzeitalter

Entdecken Sie, wie immersive Lernräume das Bildungssystem revolutionieren. Dr. Sarah Henkelmann-Hillebrand führt Sie durch die faszinierende Welt der VR- und AR-Technologien.

Artikel lesen


Microlearning in der Kinder- und Jugendbildung

Microlearning optimiert das Lernen und verdichtet Wissen effizient.

Artikel lesen


Zwischen Medienkompetenz und Mediensucht

Mediennutzung im Jugendalter: Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen im digitalen Bereich.

Artikel lesen



Cybermobbing - Teil 2: Prävention und Intervention

Maßnahmen für ein psychisch gesundes Umfeld für Kinder und Jugendliche.

Artikel lesen


Mobbing in der Schule - Teil 1

Ein Blick auf die Prävention und Bekämpfung eines unterschätzten Problems.

Artikel lesen


Mobbing in der Schule - Teil 2

Gemeinsam gegen Mobbing: Empfehlungen und Anlaufstellen für Schulen und Betroffene.

Artikel lesen