Lehrkräfte Eintscheidungsträger Bildungswesen kostenfrei
15.10.202514:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Datengetriebenes Lernen: Mit Analytics zu besseren Lernergebnissen
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Entscheidungsträger im Bildungswesen, die datenbasierte Ansätze zur Förderung des Lernerfolgs erkunden möchten.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihnen aufzuzeigen, wie die Analyse von Lerndaten neue Möglichkeiten zur individuellen Förderung eröffnet und die Qualität der Bildungsangebote verbessert. Im Mittelpunkt stehen praktische Anwendungsbeispiele und innovative Technologien, die den Lernprozess effektiver gestalten.
Ihre Mehrwerte auf einen Blick:
-
Fortschritte gezielt verfolgen: Lernen Sie, wie die Analyse von Lerndaten hilft, den Lernfortschritt von Schüler:innen und Studierenden sichtbar zu machen und gezielte Maßnahmen abzuleiten.
-
Individuelle Förderung: Entdecken Sie, wie datenbasierte Einblicke Lehrkräften helfen, Schwächen und Stärken besser zu erkennen und den Unterricht entsprechend anzupassen.
-
Praktische Umsetzung: Erhalten Sie Einblicke in Tools und Technologien, die datengetriebenes Lernen ermöglichen und bereits erfolgreich im Einsatz sind.
Was erwartet Sie?
Unsere Expert:innen teilen bewährte Ansätze und innovative Lösungen, wie:
- Analyse- und Visualisierungstools für Lerndaten
- Datenbasierte Strategien zur Individualisierung des Lernprozesses
- Erfolgsbeispiele aus Schulen und Hochschulen
Darüber hinaus bieten wir eine Plattform für den Austausch zwischen Teilnehmenden und Fachleuten, um die Herausforderungen und Chancen datengetriebenen Lernens zu diskutieren.
Wer sollte teilnehmen?
Alle, die den Lernerfolg durch datenbasierte Methoden steigern möchten, sei es als Lehrkraft, Bildungsexpert:in oder Entscheidungsträger:in im Bildungssektor.
Melden Sie sich jetzt an, um sich inspirieren zu lassen und neue Impulse für die Gestaltung moderner Lernprozesse zu erhalten. Erfahren Sie, wie Analytics Ihnen hilft, den Unterricht individuell und wirkungsvoll zu gestalten!
Registrierung
Mit einem * markierte Angaben sind Pflichtfelder.
Agenda
14:00 Uhr: Begrüßung
Martin Schmiedel, GFKD AG
14:05 Uhr: Datengetriebenes Lernen: Chancen und Herausforderungen
14:15 Uhr: Wie Analytics den Lernprozess individuell gestaltet
14:35 Uhr: Datenanalyse-Tools für Schulen und Hochschulen: Praxis und Potenziale
14:55 Uhr: Abschlussdiskussion
15:00 Uhr: Verabschiedung
Martin Schmiedel, GFKD AG
Moderation
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter
GFKD AG
Die Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung ist Navigator und Reiseführer bei der Digitalen Transformation.