Webcast Schulleitungen Lehrkräfte Medienkompetenzzentren Schulträger kostenfrei
13.03.2025
1:1-Ausstattung mit digitalen Endgeräten an Schulen erfolgreich umsetzen
Diese Veranstaltung richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte, Medienkompetenzzentren und Schulträger.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern Impulse und Antworten auf ihre Fragen zur Planung und Umsetzung von privat finanzierten IT-Ausstattungs-Projekten an Schulen zugeben.
Die Digitalisierung an den Schulen schreitet voran. Aufgrund knapper öffentlicher Kassen greifen viele Bildungseinrichtungen für die Ausstattung mit IT-Geräten (Tablets, iPads) zunehmend auf das Konzept der privat- oder elternfinanzierten Beschaffung zurück.
Die Planung und Umsetzung eines solchen Beschaffungsprojektes ist durchaus komplex: Zum Beispiel müssen die technischen Voraussetzungen an den Schulen stimmen, das Management der Geräte und die Einsatzfähigkeit für den Unterricht müssen organisiert werden. Bestimmungen von Förderprogrammen wollen berücksichtigt werden und Eltern und Erziehungsberechtigte fordern zu Recht umfassende Aufklärung und Informationen über den Beschaffungsprozess.
Aufgrund der Komplexität dieser Projekte ist es sinnvoll, sich externe Unterstützung zu sichern. Das Systemhaus Bechtle hat bereits über mehrere Jahre eine Vielzahl von privatfinanzierten Schulausstattungen begleitet und umgesetzt.
Die beiden Experten Michael Brandt und Marcel Seewald führen in diesem Webinar die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Herausforderungen, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von IT-Projekten an Schulen.
Jetzt mehr Informationen anfordern
Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten hier & wir melden uns bei Ihnen!
Mit einem * markierte Angaben sind Pflichtfelder.
Aufzeichnungen
5 Irrtümer über elternfinanzierte Schul-IT-Projekte
Michael Brandt, Bechtle IT Systemhaus Hannover
Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren: IT-Projekte an Schulen erfolgreich umsetzen
Marcel Seewald, Bechtle IT Systemhaus Hannover
Agenda
14:00 Uhr: Begrüßung
Martin Schmiedel, GFKD AG
14:05 Uhr: 5 Irrtümer über elternfinanzierte Schul-IT-Projekte
Michael Brandt, Bechtle IT Systemhaus Hannover
14:25 Uhr: Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren: IT-Projekte an Schulen erfolgreich umsetzen
Marcel Seewald, Bechtle IT Systemhaus Hannover
14:50 Uhr: Abschlussdiskussion
15:00 Uhr: Verabschiedung
Martin Schmiedel, GFKD AG
Referenten

Michael Brandt ist ein anerkannter Spezialist für Digitalisierung in Schulen mit über 10 Jahren Erfahrung in der Implementierung von 1:1-Ausstattungen digitaler Endgeräte. Er hat zahlreiche Bildungseinrichtungen bei der Integration moderner Technologien un ...
Michael Brandt ist ein anerkannter Spezialist für Digitalisierung in Schulen mit über 10 Jahren Erfahrung in der Implementierung von 1:1-Ausstattungen digitaler Endgeräte. Er hat zahlreiche Bildungseinrichtungen bei der Integration moderner Technologien unterstützt, um das Lernen zu optimieren und die digitale Kompetenz von Schülern zu fördern. Seine praxisnahen Ansätze kombinieren innovative Lehrmethoden mit technischer Infrastruktur, um effektive und nachhaltige Lernumgebungen zu schaffen. Michael Brandt ist leidenschaftlich daran interessiert, Bildung durch digitale Lösungen zu transformieren.

Seit 2022 bin ich bei Bechtle tätig und konzentriere mich ausschließlich auf das Schulumfeld. In dieser Rolle setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bildungsbereich unterstützen. Ich bin überzeugt, dass Kinde ...
Seit 2022 bin ich bei Bechtle tätig und konzentriere mich ausschließlich auf das Schulumfeld. In dieser Rolle setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bildungsbereich unterstützen. Ich bin überzeugt, dass Kinder unsere Zukunft sind und ein Anrecht auf die besten Bildungschancen haben. Dabei ist mir soziale Gerechtigkeit besonders wichtig: Jeder Schüler, unabhängig von seiner Herkunft, sollte Zugang zu modernen Lernmitteln und -methoden haben. Mein Ziel ist es, durch den Einsatz modernster Technologien und maßgeschneiderter Konzepte eine inspirierende und gerechte Lernumgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen von Schülern und Lehrern gerecht wird. Gemeinsam können wir die Bildungslandschaft nachhaltig verbessert und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen.
Moderation

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter
Downloads

Elternfinanzierung mit Bechtle.
Michael Brandt, Bechtle & Marcel Seewald, Bechtle IT Systemhaus Hannover
