fischertechnik Set MINT/STEM Statik für die Sekundarstufe
Grundlagen der Statik begreifbar machen und nachhaltig verstehen.
Innovativ und preiswert!
Alle Preise inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten 6,90€
Was macht das Dreieck zur stabilsten Form in der Statik? Und wo begegnet uns diese Struktur im Alltag? Mit dem fischertechnik STEM Statics Advanced Set lassen sich grundlegende statische Konzepte wie Zug- und Druckkräfte oder das Kräftegleichgewicht anschaulich vermitteln. Anhand realistischer Modelle entdecken Schülerinnen und Schüler spielerisch die Gesetze der Statik.
Die im Set enthaltene Federwaage ermöglicht es, die in den Experimenten auftretenden Kräfte messbar zu machen und die theoretischen Ergebnisse zu überprüfen. So lernen die Jugendlichen nicht nur naturwissenschaftliche Zusammenhänge, sondern auch die methodische Herangehensweise der Physik – forschend, nachvollziehbar und nachhaltig.
Das Set enthält Bauteile für 10 unterschiedliche Modelle und bietet 28 Experimente. Die Bearbeitungszeit der Aufgabenblätter liegt bei 45 bis 90 Minuten. Ideal für Gruppenarbeiten mit 2 bis 4 Schülern.
Begleitendes Lehrmaterial – Für den erfolgreichen Unterrichtseinsatz
Die fischertechnik Klassensets bieten nicht nur hochwertiges Konstruktionsmaterial, sondern auch umfangreiches, frei zugängliches Lehrmaterial, das speziell für den schulischen Einsatz entwickelt wurde. In enger Zusammenarbeit mit pädagogischen Hochschulen, Lehrkräften und Didaktik-Experten entstanden Materialien, die optimal auf die Anforderungen des MINT-Unterrichts abgestimmt sind.
Didaktisch durchdacht – praxisnah umgesetzt
Das Lehrmaterial unterstützt Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Es umfasst:
Aufbau der Aufgaben
Die Experimente und Aufgaben sind so gestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler schrittweise ihr Wissen erweitern und anwenden:
Durch diesen methodischen Dreischritt werden nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen geschult.
Vorteile
🎓 Für den Unterricht konzipiert
🔬 Lernen durch eigenes Erleben
🤝 Teamarbeit und Sozialkompetenz
📦 Umfangreiches Set mit hochwertigem Material
Warnhinweise Achtung! Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.
Die Bearbeitungszeit der Aufgabenblätter liegt zwischen 45 und 90 Minuten, je nach Komplexität der Aufgabe und Anzahl der Experimente. Das Set ist flexibel einsetzbar und eignet sich sowohl für Einzel- als auch Gruppenarbeit.
Mit der im Set enthaltenen Federwaage können die auftretenden Kräfte in den Experimenten gemessen und überprüft werden. Dies ermöglicht eine präzise Validierung der theoretischen Konzepte, die im Unterricht behandelt werden.
Ja, das begleitende Lehrmaterial ist leicht verständlich und eignet sich auch für Lehrkräfte, die keine speziellen Kenntnisse in Statik haben. Es bietet eine klare Einführung in die Grundlagen und bietet detaillierte Unterrichtspläne und Lösungen zu den Aufgaben.
Ja, das Lehrmaterial enthält Bezüge zu den Lehrplänen der verschiedenen deutschen Bundesländer, sodass das Set problemlos in den regulären Unterricht integriert werden kann.
Ja, das Set kann auch für den Fernunterricht genutzt werden. Die Aufgaben und Experimente sind so formuliert, dass sie mit minimaler zusätzlicher Erklärung durchgeführt werden können, und die Schülerinnen und Schüler können die Ergebnisse eigenständig messen und analysieren.