fischertechnik Set MINT/STEM Getriebetechnik für die Sekundarstufe
Grundlagen von verschiedenen Getriebearten in der Sekundarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen.
Innovativ und preiswert!
Alle Preise inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten 6,90€
Mit dem fischertechnik STEM Gear Tech Set können Schülerinnen und Schüler die faszinierenden Grundlagen der Getriebetechnik auf spannende Weise kennenlernen. Durch praktische Modelle wie eine Balkenwaage, ein Scherenhubgetriebe oder einen Scheibenwischer wird die Technik hinter alltäglichen Mechanismen verständlich gemacht.
Besonderes Augenmerk liegt auf den verschiedenen Getriebearten: von Uhrengetrieben über Planetengetriebe bis hin zum Differentialgetriebe. Das Set bietet eine umfassende Einführung in die Mechanik und wird durch frei zugängliches Online-Begleitmaterial für die Experimente ergänzt.
Mit diesem Set können 17 Modelle gebaut und 26 Experimente durchgeführt werden. Der Zeitaufwand für die Aufgaben liegt zwischen 45 und 90 Minuten. Ideal für Gruppenarbeiten von 2 bis 4 Schülern.
Begleitendes Lehrmaterial für den Unterricht.
Die fischertechnik Klassensets beinhalten umfangreiche, frei zugängliche Lehrmaterialien, die in enger Zusammenarbeit mit pädagogischen Hochschulen, Lehrkräften und Didaktikern entwickelt wurden. Diese Materialien sind optimal auf die Unterrichtsbedürfnisse abgestimmt und bieten eine vollständige Unterstützung für die Integration der Getriebetechnik in den Unterricht.
Struktur und Inhalte des Lehrmaterials
Aufgabenstruktur
Vorteile
🎓 Optimiert für den Unterricht
🔧 Praktisches Lernen durch Modellbau
🤝 Förderung von Teamarbeit und sozialen Kompetenzen
📦 Umfangreicher Set-Inhalt
💡 Flexibilität und Anpassbarkeit
Warnhinweise Achtung! Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.
Ja, das Set enthält umfassende Lehrmaterialien, die speziell für den Unterricht entwickelt wurden, darunter Unterrichtspläne, Aufgabenblätter und Bildungsplanbezüge für die verschiedenen Bundesländer in Deutschland.
Ja, das Set ist auch für den Fernunterricht geeignet. Die Online zugänglichen Begleitmaterialien und klar strukturierte Aufgaben ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, die Experimente auch außerhalb des Klassenzimmers eigenständig durchzuführen.
Ja, das Set wurde so entwickelt, dass es auch für Lehrkräfte ohne tiefgehende Vorkenntnisse in Getriebetechnik geeignet ist. Das Begleitmaterial bietet eine umfassende Einführung und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Durchführung der Experimente.
Die Federwaage im Set und die experimentellen Aufgaben ermöglichen es den Lehrkräften, den Fortschritt der Schülerinnen und Schüler anhand messbarer Ergebnisse zu bewerten. Zudem können die Lernziele anhand der abgeschlossenen Aufgaben und Experimente überprüft werden.
Ja, fischertechnik bietet eine Vielzahl von Erweiterungskits an, mit denen das Set für weitere technische Themen vertieft werden kann, z. B. Elektromechanik, Motorsteuerung oder Robotik.
Absolut! Das Set eignet sich hervorragend für außerschulische Projekte wie Technik-AGs, MINT-Workshops oder Schulprojekte, bei denen Schülerinnen und Schüler ihr Wissen vertiefen und erweitern können.