fischertechnik Robotics TXT 4.0 Controller

Roboter-Technik PLUS Controller 4.0

  • 512 MB RAM und 4 GB eMMC Speicherplatz
  • 3 Servo-Ausgänge und kapazitives Touch-Display
  • perfekte Integration des Controllers in die Modelle
  • automatische Firmware-Updates über die Cloud

Innovativ und preiswert!

Alle Preise inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten 6,90€

Produktbeschreibung

Messen, Steuern und Regeln – mit modernster Technik!

Der Robotics TXT 4.0 Controller bietet zahlreiche Neuerungen für den anspruchsvollen MINT-Unterricht. Mit 512 MB RAM und 4 GB eMMC Speicherplatz, drei Servo-Ausgängen und einem kapazitiven 2,4“ Touch-Display mit Wischgesten ist er ideal für komplexe Robotikprojekte. Das verbesserte WLAN- und Bluetooth-Modul sorgt für kabellose Verbindungsmöglichkeiten, während der USB-Host-Anschluss das Einbinden von USB-Kameras oder Speichermedien ermöglicht.

Bis zu acht Controller können kaskadiert werden – so lassen sich auch sehr komplexe Systeme realisieren. Das schmale Gehäuse (90 x 90 x 17,5 mm) ermöglicht eine optimale Integration in fischertechnik-Modelle. Firmware-Updates erfolgen automatisch über die Cloud, dabei bleiben alle eigenen Programme erhalten.

Programmiert wird der Controller mit der flexiblen ROBO Pro Coding Software, die sowohl grafische Blockly-Programmierung als auch Python unterstützt. Die Software ist plattformunabhängig und auch auf mobilen Geräten einsetzbar.

Weitere Highlights

  • Dual-Core Prozessor: Arm® Cortex®-A7 650 MHz + Cortex®-M4
  • Speichererweiterung per Micro SD-Karte
  • 8 Universaleingänge (digital/analog), 4 schnelle Zähleingänge
  • 4 Motorausgänge mit stufenlos regelbarer Geschwindigkeit (max. 1 A)
  • 3 Servo-Ausgänge (max. 2 A), kurzschlussfest
  • Bluetooth 5.0 & WLAN Dualband (2.4 GHz + 5 GHz)
  • USB 2.0 Client & Host Schnittstellen
  • Linux-basiertes Open-Source-Betriebssystem
  • Integrierter Lautsprecher für Soundausgabe (WAV-Dateien)
  • Erweiterbar mit bis zu 9 Controllern via 6-poliger Stiftleiste

Vorteile

🌟 Leistungsstarker Dual-Core Prozessor
Sorgt für schnelle und zuverlässige Steuerung komplexer Robotik- und Automatisierungsprojekte.

📱 Kapazitives Touch-Display mit Wischgesten
Ermöglicht eine intuitive Bedienung direkt am Controller – ideal für den interaktiven Unterricht.

🌐 Verbesserte kabellose Kommunikation
Integriertes WLAN Dualband und Bluetooth 5.0 für flexible, kabellose Verbindungen und Fernsteuerung.

🔗 Erweiterbar und modular
Bis zu 9 Controller können miteinander verbunden werden, um komplexe Systeme und Projekte umzusetzen.

💾 Großer Speicher & automatische Updates
512 MB RAM und 4 GB eMMC Speicherplatz plus automatische Firmware-Updates über die Cloud – stets auf dem neuesten Stand.

💻 Flexible Programmierung
Unterstützt grafische Blockly-Programmierung und Python – plattformunabhängig und auch mobil nutzbar.

⚙️ Vielseitige Schnittstellen
USB-Host, Kameraanschluss, universelle Ein-/Ausgänge und Motorsteuerungen für vielfältige Erweiterungen und Sensoren.

🎵 Integrierter Lautsprecher
Zur Soundausgabe und akustischen Signalisierung direkt aus dem Modell.

Daten und Fakten

  • Maße: 90 x 90 x 17,5 mm
  • Gewicht: ca. 120 g

  • Speicher: 512 MB DDR3 RAM, 4 GB eMMC, Micro SD Slot
  • Display: 2,4" kapazitives Touch-Display (320x240 Pixel)
  • Schnittstellen: 8 Universaleingänge (digital/analog), 4 Zähleingänge, 4 Motorausgänge, 3 Servo-Ausgänge, USB Host und Client, Bluetooth 5.0, WLAN Dualband
  • Programmierbarkeit: ROBO Pro Coding (Blockly & Python), C/C++ Compiler (extern)

Lieferumfang: TXT 4.0 Controller, Mini USB-Kabel, Erweiterungskabel 6-polig

Häufig gestellte Fragen

Ja, die ROBO Pro Coding Software ermöglicht eine einfache grafische Programmierung (Blockly) und bietet auch die Möglichkeit, Python zu nutzen – so eignet sich der Controller für unterschiedliche Erfahrungslevel.

Die Software läuft plattformunabhängig auf Windows, macOS, Linux sowie auf mobilen Geräten (Android und iOS).

Der Controller wird über eine 9V DC-Buchse oder einen fischertechnik Akku-Pack (optional) betrieben. Die Akkulaufzeit hängt vom Modell und den angeschlossenen Komponenten ab.

Bis zu acht zusätzliche TXT 4.0 Controller können gekoppelt werden, außerdem zahlreiche Sensoren und Aktoren über USB, Stiftleisten und I²C-Schnittstelle.