fischertechnik Robotics Add On: Competition

Roboter-Technik Ergänzungs-Set für die Sekundarstufe

Set zur Verbesserung und Weiterentwicklung bestehender Roboter-Modelle.

  • um Roboter für Wettbewerbe zu tunen
  • 200 Bauteile

Innovativ und preiswert!

Alle Preise inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten 6,90€

Produktbeschreibung

Mit dem fischertechnik Robotics Add On: Competition können Robotermodelle für Wettbewerbe erweitert und optimiert werden – perfekt für den praxisnahen MINT-Unterricht!

Das Set enthält wichtige Komponenten wie einen Gyrosensor (Kombination aus Gyroskop, Beschleunigungssensor und Kompass), einen Ultraschallsensor sowie zwei starke Motoren. Außerdem sind Kettenglieder und Rastraupenbeläge enthalten, um robuste Raupenfahrzeuge zu bauen. So lassen sich Modelle ideal tunen und auf die Anforderungen von Wettbewerben vorbereiten.

Die Steuerung erfolgt über den TXT 4.0 Controller in Verbindung mit der ROBO Pro Coding Software. Diese bietet neben der grafischen Blockly-Programmierung auch Python-Support und läuft plattformunabhängig, sogar auf mobilen Geräten.

Das Set umfasst 200 Bauteile und ermöglicht den Bau von 1 Modell sowie 7 spannende Experimente. Es eignet sich für Gruppenarbeiten von 2 bis 4 Schülerinnen und Schülern, mit einer Bearbeitungszeit von 45 bis 90 Minuten pro Aufgabe.

Begleitendes Lehrmaterial – Für den erfolgreichen Unterrichtseinsatz

Die fischertechnik Klassensets bieten neben hochwertigen Bauteilen umfangreiches, frei verfügbares Unterrichtsmaterial, das in Kooperation mit pädagogischen Hochschulen, Lehrkräften und Didaktik-Experten speziell für den MINT-Unterricht entwickelt wurde.

Es beinhaltet:

  • Eine Themeneinführung mit Definitionen, Hintergrundwissen und Basisinformationen zu Sensorik und Robotik
  • Unterrichtspläne mit klaren Lernzielen, Zeitangaben und Bildungsplanbezug für alle Bundesländer
  • Aufgabenblätter mit Konstruktions-, thematischen und Experimentieraufgaben, die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt zum selbstständigen Lernen anleiten

So lernen die Jugendlichen praxisnah technische Zusammenhänge kennen und wenden ihr Wissen aktiv an – vom Modellbau über Sensorik bis hin zur Anwendung in realitätsnahen Wettbewerbsaufgaben.

Didaktisch durchdacht – praxisnah umgesetzt
Das Lehrmaterial unterstützt Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung und umfasst:

  • Thematische Einführungen mit Definitionen, historischem Hintergrund und Basiswissen zur Sensorik und Robotik
  • Detaillierte Unterrichtspläne mit klaren Lernzielen und Zeitangaben
  • Aufgabenblätter mit direktem Bezug zu den Bildungsplänen der Bundesländer

Aufbau der Aufgaben
Die Lerninhalte sind so gestaltet, dass Schülerinnen und Schüler ihr Wissen Schritt für Schritt erweitern und praktisch anwenden:

  • Konstruktionsaufgabe: Modelle bauen und technische Features ergänzen
  • Thematische Aufgabe: Grundlagen der Sensorik, Robotik und Wettbewerbsstrategien erarbeiten
  • Experimentieraufgabe: Sensoren und Motoren testen und Wettbewerbsaufgaben lösen

Diese Kombination fördert technische Fähigkeiten sowie systematisches und naturwissenschaftliches Denken.

Vorteile

⚙️ Optimale Vorbereitung für Robotik-Wettbewerbe
Mit Gyrosensor, Ultraschallsensor und Raupenfahrwerk sind die Modelle bestens für anspruchsvolle Wettbewerbsaufgaben gerüstet.

🧩 Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten
Das Set ermöglicht das Tuning und die Erweiterung von Robotics TXT 4.0 Modellen für kreative und komplexe Lösungen.

💻 Flexibles Programmieren mit ROBO Pro Coding
Grafische Blockly-Programmierung und Python-Support – plattformunabhängig und auch auf mobilen Geräten nutzbar.

👥 Perfekt für Teamarbeit
Geeignet für Gruppen von 2 bis 4 Schülerinnen und Schülern – stärkt Kooperation und gemeinsames Problemlösen.

📚 Umfangreiches, didaktisch abgestimmtes Lehrmaterial
Leicht verständliche Aufgabenblätter mit klaren Lernzielen und Bildungsplanbezug für eine optimale Unterrichtseinbindung.

Daten und Fakten

  • Maße der Verpackung: ca. 40 x 30 x 15 cm
  • Gewicht: ca. 1,5 kg

Ergänzungsset für Robotics TXT 4.0 Base Set, speziell für Robotik-Wettbewerbe

  • 200 Bauteile inkl. Gyrosensor, Ultraschallsensor, Kombisensor (Gyroskop, Beschleunigung, Kompass), zwei starke Motoren, Kettenglieder, Rastraupenbeläge

Häufig gestellte Fragen

Das Competition Add On ist speziell für das Robotics TXT 4.0 Base Set entwickelt und funktioniert nur mit diesem Controller. Ältere TXT-Versionen sind nicht kompatibel.

Grundkenntnisse in Blockly oder Python sind hilfreich, aber das begleitende Lehrmaterial bietet verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die den Einstieg erleichtern.

Der Aufbau der Modelle dauert je nach Erfahrung zwischen 45 und 90 Minuten, ideal für Unterrichtseinheiten oder Projektarbeiten.

Ja, fischertechnik bietet Ersatzteile separat an, sodass verschlissene oder defekte Teile problemlos nachbestellt werden können.

Das Set ist optimal für Gruppen von 2 bis 4 Personen, um Zusammenarbeit und individuelle Beteiligung zu fördern.