Roboter-Technik Ergänzungs-Set für die Sekundarstufe
das Auto der Zukunft selbst bauen und programmieren.
Innovativ und preiswert!
Alle Preise inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten 6,90€
Was macht ein Fahrzeug autonom und sicher im Straßenverkehr? Wie funktionieren Lichtautomatik, Spurhalteassistent und Tempomat? Mit dem fischertechnik Robotics Add On: Autonomous Driving erweitern Schülerinnen und Schüler ihr Robotics TXT 4.0 Base Set um moderne Fahrerassistenzsysteme und lernen so spielerisch die Technik hinter autonomen Fahrzeugen kennen.
Das Set enthält neben dem Fahrgestell mit Differenzial zusätzliche Räder, LEDs und einen Servo-Motor für die Lenkung. Zusammen mit den Aufgabenblättern können die Jugendlichen praxisnah programmieren, experimentieren und so technische Zusammenhänge verstehen – forschend, nachvollziehbar und nachhaltig.
Das Add On umfasst 115 Bauteile, mit denen 1 Modell gebaut und 7 Experimente durchgeführt werden können. Die Bearbeitungszeit der Aufgabenblätter liegt bei 45 bis 90 Minuten. Perfekt geeignet für Gruppenarbeiten von 2 bis 4 Schülern.
Begleitendes Lehrmaterial – Für einen praxisorientierten und effektiven Unterricht
Das fischertechnik Robotics Add On: Autonomous Driving wird durch umfangreiches, frei verfügbares Lehrmaterial ergänzt, das speziell für den Einsatz im Schulunterricht konzipiert wurde. Gemeinsam mit pädagogischen Hochschulen, Lehrkräften und Didaktik-Experten wurden Materialien entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse des MINT-Unterrichts zugeschnitten sind und Lehrkräfte bei der Unterrichtsgestaltung optimal unterstützen.
Didaktisch durchdacht – praxisnah umgesetzt
Das umfassende Lehrmaterial unterstützt Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts. Es umfasst:
Aufbau der Aufgaben
Die Lernmodule sind so gestaltet, dass Schülerinnen und Schüler ihr Wissen systematisch erweitern und anwenden können:
Durch diesen methodischen Dreischritt werden technische Fertigkeiten ebenso gefördert wie naturwissenschaftliches Denken.
Vorteile
🚗 Technologie von morgen erleben
Autonome Fahrfunktionen und Assistenzsysteme praktisch kennenlernen und verstehen.
🛠️ Innovatives Bauen und Programmieren
1 Modell bauen und 7 spannende Experimente erweitern das Basisset ideal.
👥 Förderung von Teamarbeit
Ideal für Gruppenarbeiten mit 2 bis 4 Schülerinnen und Schülern.
📚 Lehrplanorientiertes Begleitmaterial
Fertige Unterrichtspläne und Aufgaben mit Bildungsplanbezug unterstützen den Unterricht.
🔧 Einfache Integration
Perfekt als Ergänzung zum Robotics TXT 4.0 Base Set – auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet.
Das Set ist so gestaltet, dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse gut einsteigen können. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und das begleitende Lehrmaterial unterstützen alle Lernenden, auch ohne vorherige Programmier- oder Technikkenntnisse.
Das Add On wurde speziell für das Robotics TXT 4.0 Base Set entwickelt. Die Nutzung mit älteren Base Sets ist nicht vorgesehen, da die Steuerung und Schnittstellen angepasst sind.
Die Programmierung kann gut in kleinen Schritten eingeführt werden – beginnend mit einfachen Steuerbefehlen im Robotics-Coding-Tool. Das Lehrmaterial enthält passende Übungsaufgaben, um die Programmierkenntnisse systematisch zu erweitern.
Ideal sind Gruppen von 2 bis 4 Schülerinnen und Schülern. Das fördert Kommunikation und Teamarbeit. Differenzierung ist durch verschiedene Schwierigkeitsgrade der Aufgaben möglich, sodass alle Lernenden individuell gefordert werden können.
Für die Programmierung wird ein Computer oder Tablet mit Internetzugang benötigt. Die Software ist kostenfrei online verfügbar. Das Robotics TXT 4.0 Base Set mit Steuerungseinheit ist Voraussetzung für das Add On.