Webcast IT-Administratoren IT-Sicherheitsbeauftragte kostenfrei

09.07.202514:00 Uhr bis 26.03.202515:00 Uhr

Cybersicherheit in der Bildung:

Wie schützen wir Lernende und Lehrende?

Diese Veranstaltung richtet sich an IT-Administratoren, IT-Sicherheitsbeauftragte in Bildungseinrichtungen sowie Bildungsexperten und Bildungsmanager.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, praxisnah aufzuzeigen, wie Bildungseinrichtungen durch gezielte Maßnahmen und innovative Strategien Cybersicherheit gewährleisten und ihre digitalen Infrastrukturen gegen Bedrohungen schützen können.

Warum ist diese Veranstaltung wichtig?
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Lern- und Lehrprozessen stehen Bildungseinrichtungen immer häufiger im Fokus von Cyberangriffen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze rund um Netzwerksicherheit, Datenschutz und sichere Lernumgebungen.

Ihre Mehrwerte auf einen Blick:

  • Relevante Einblicke: Erfahren Sie, welche Cyberbedrohungen den Bildungssektor aktuell gefährden und wie Sie diesen gezielt begegnen können.

  • Praxisnahe Strategien: Lernen Sie bewährte Ansätze zur Früherkennung und Abwehr von Angriffen kennen, die sich in Bildungseinrichtungen bewährt haben.

  • Innovative Technologien: Entdecken Sie Tools und Lösungen, die helfen, eine sichere und zukunftsfähige Lernumgebung zu schaffen.

  • Erfahrungen aus der Praxis: Tauschen Sie sich mit Experten und Kolleginnen und Kollegen aus und profitieren Sie von Best Practices.

Was erwartet Sie?
Wir beleuchten die zunehmende Relevanz von Cybersicherheit im Bildungssektor und zeigen auf, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur robust und widerstandsfähig gestalten können. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:

  • Schutz sensibler Daten von Lernenden und Lehrenden
  • Prävention und Früherkennung von Cyberangriffen
  • Aufbau sicherer Netzwerke und Systeme für Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen

Wer sollte teilnehmen?
Alle, die in Bildungseinrichtungen für IT-Sicherheit, digitale Lernplattformen und Netzwerksicherheit verantwortlich sind, sowie Bildungsexperten, die die digitale Zukunft aktiv gestalten möchten.

Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie neue Maßstäbe in der Cybersicherheit von Bildungseinrichtungen. Seien Sie ein Teil der Lösung und gestalten Sie eine sichere digitale Lernumgebung!

Registrierung

Mit einem * markierte Angaben sind Pflichtfelder.

Agenda

14:00 Uhr: Begrüßung
Martin Schmiedel, GFKD AG

14:05 Uhr: Cybersicherheit in Bildungseinrichtungen: Herausforderungen und Chancen

14:15 Uhr: Prävention durch Awareness: So schaffen wir eine sichere Lernumgebung

14:35 Uhr: Sichere digitale Bildung: Tools und Lösungen für Schulen und Hochschulen

14:55 Uhr: Abschlussdiskussion

15:00 Uhr: Verabschiedung
Martin Schmiedel, GFKD AG

Moderation

Martin Schmiedel

Martin Schmiedel
Vorstand, GFKD AG

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt ...

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.

+49 171 3358019
martin.schmiedel@kommune.digital

Teilen:

Veranstalter

GFKD AG

Die Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung ist Navigator und Reiseführer bei der Digitalen Transformation.